Radio DDR1 ** "Neumann 2x klingeln Hörspielserie 678 Folgen 1968-1981 (je Folge ca.23 Minuten) |
||
Titel der Folge | Erstausstrahlung | lfd.Nr. |
---|---|---|
Familie in Serie (25) © DRKultur |
12.05.2002 |
000 |
Der Einzug |
03.02.1968 - 001 |
001/a |
Die FDJ-Gruppe |
1968 - 002 |
001/b |
Der vergessene Hochzeitstag |
1968 |
011 |
Ein geruhsamer Frauentag |
1977 |
002 |
Vor dem Flug (Flugangst) |
1977 |
003 |
Wenn es doch schon soweit wäre (Die Waschmaschine) |
1977 |
004 |
Leider unvermeidlich (Der Ungeburtstag) |
1977 |
005 |
Nestsorgen (Die neue Wohnung) |
19xx |
006 |
Der Autofahrer (Der neue Trabbi) |
19xx |
007 |
Der erste Urlaub (NVA) |
19xx |
008 |
home | ![]() ![]() |
|
Der Jammerbrief (NVA) |
19xx |
009 |
Unterwegs mit Molli |
19xx |
010 |
Das Wartehäuschen (Die Journalistin) |
1972 |
012 |
Der neue Bereichsleiter |
19xx |
014 |
Die Qualifizierung |
19xx |
015 |
Arbeiterfestspiele |
19xx |
016 |
Oma und die Untermieter |
19xx |
017 |
Vater als Aufklärer |
19xx |
018 |
home | ![]() ![]() |
|
Steckenpferd |
19xx |
019 |
Mit Musik geht alles besser |
19xx |
020 |
Tante Elli aus Kanada |
19xx |
021 |
Die Ferienschecks |
19xx |
022 |
Der Flug in die Ferien |
19xx |
023 |
Versäumte Verpflichtung |
19xx |
024 |
Pädagogik und Leserbriefe |
19xx |
025 |
Der neue Sekretär |
19xx |
026 |
Das Gerücht |
19xx |
027 |
Junges Gemüse |
19xx |
028 |
home | ![]() ![]() |
|
Das Inserat |
19xx |
029 |
Viel Lärm um Minna |
19xx |
030 |
Das Strampelhöschen |
19xx |
031 |
Es kommt nicht auf die Hose an |
19xx |
032 |
Jan und der Feuerstuhl |
19xx |
033 |
Feuerstühle im Asyl |
19xx |
034 |
Urlaub will gelernt werden (Alt und Jung) |
19xx |
035 |
Singe, wem Gesang gegeben |
1972 |
036 |
So ein Windhund |
19xx |
037 |
home | ![]() ![]() |
|
Über Geschmack soll man nicht streiten |
19xx |
038 |
Gewitterstimmung |
19xx |
039 |
Georg wird’s schon machen |
19xx |
040 |
Die Reise nach Prag |
19xx |
041 |
Reise zu Nachbarn |
19xx |
042 |
Die blaue Eidechse |
19xx |
043 |
Blumen für Eleonore |
19xx |
044 |
Wiedersehen mit Wsjowa |
19xx |
045 |
![]() ![]() |
||
Die wilden Recken der Reckeburg |
19xx |
046 |
Cuno |
1973 |
047 |
Ein Minister kommt |
1973 |
048 |
Wie die Alten sungen |
03.07.1973 |
049 |
Die Ohrfeige |
1973 |
050 |
Rallye Erlengrund |
1973 |
051 |
Ein tolles Wochenende |
1973 |
052 |
Männer mit kleinen Fehlern (Betriebsfilm) |
19xx |
053 |
home | ![]() ![]() |
|
Sport frei - TrimDich, Schonkost, Sport und Sauna |
19xx |
054 |
Am 3. Februar 1968 gab es in der Hörspielabteilung des DDR-Rundfunks eine Premiere. Bis 1981 sollten die Neumanns ihr Leben in 678 Folgen (20 Autoren) mit den Hörern teilen. Die Neumanns - Vater Hans, ein Maschinenschlosser, Mutter Marianne, eine Lehrerin, sowie die Kinder Brigitte und Jan, waren eine sozialistische Musterfamilie. Zu den Gründungsvätern und langjährigen Autoren gehörte Arne Leonhardt (1931–1982) und Joachim Witte (1921 in Halberstadt geboren). |